STADTNUTZUNGSOBSERVATIONSBÜRO STADT- NUTZUNGS- OBSERVATIONS- BÜRO

Zur Kontextualisierung und Wahrnehmung urbaner Räume und ihrer Akteur:innen.

Das Stadtnutzungsobservationsbüro (S.N.O.B.) ist eine unabhängige Plattform zur Untersuchung urbaner Territorien. Es lenkt den Blick auf Orte, deren geplante Nutzung weggefallen ist oder die sich durch Aneignung oder Zweckentfremdung ihrer ursprünglichen Wahrnehmungslogik entziehen. Die Dokumentation ausgewählter Orte, soll helfen verfestigte Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen und andere Perspektiven auf Stadt und ihre Nutzung eröffnen.

Zu dieser Plattform

S.N.O.B. entwickelt eine Taxonomie städtischer Nutzungen. Besonderes Interesse liegt bei Orten, die aus der vorhersehbaren Stadtstruktur abweichen, oder in der vorherrschenden Entwicklungsrhetorik als gescheitert gelten. Erfasst werden Orte, Akteur:innen und Initiativen, die bestehende Räume neu interpretieren und ihre Entwicklung mitgestalten.

Warum S.N.O.B.?

Der Name verweist auf das Akronym s.nob. – sine nobilitate: ein Namenszusatz, den sich einst nicht-adelige Studierende an englischen Universitäten gaben, um Zutritt zu elitären Kreisen zu erhalten. In ähnlicher Weise interveniert S.N.O.B. in einem Feld, das von Planungs- und Entscheidungseliten dominiert wird, und richtet den Blick auf Praktiken, Stimmen und Orte, die aus der Norm ausbrechen.

Kontakt

info@snob.page